CHALLENGE8 – Unique outdoor adventures off the beaten track

TREKKING

Trekkingrucksack: Die 7 besten Trekking Rucksäcke im Vergleich

Du gehst bald auf Trekkingtour? Dir fehlt aber noch der richtige Trekkingrucksack? Wir zeigen dir die 7 besten Trekking Rucksäcke im Vergleich.

Trekking Rucksack - Outdoor Backpack

Egal, ob Du nun für eine kurze Wanderung oder wochenlang in die Berge fährst, Du solltest immer sicherstellen, dass Du die richtige Ausrüstung dabei hast. In diesem Artikel stellen wir dir daher die 7 besten Trekking Rucksäcke vor.

Dein Rucksack ist einer der allerersten Ausrüstungsgegenstände, die Du benötigst, um mit dem Trekking zu beginnen. In Anbetracht der Tatsache, dass Du den Rucksack stundenlang tragen wirst, solltest du sicherstellen, dass Du dich für den richtigen Backpack entscheidest. Die besten Rucksäcke zum Trekking sind nicht billig, aber es ist eine Investition, die Du in Deine Wanderausrüstung aufnehmen solltest, da sie jahrelang hält.

Trekking Rucksack

Aber leider ist die Wahl des besten Rucksacks zum Wandern nicht einfach…

Daher haben wir es uns zum großen Ziel gemacht, Dir das Leben beim Kauf von Outdoor-Ausrüstung zu erleichtern. In diesem Artikel beurteilen wir den besten Wanderrucksack in verschiedenen Kategorien für dich. Wir stellen dir die Top7 Wanderrucksäcke vor und erklären dir, worauf du beim Kauf unbedingt achten solltest.

–> Noch nicht sicher, wohin dich deine Reise bringen wird? Finde hier deine nächste Trekking-Tour!

Die Antwort auf die Frage, welcher der beste Trekking-Rucksack ist, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Zum Einen kommt es darauf an, welche Art von Abenteuer du vor hast – wirst du wochenlang in die Berge fahren oder einfach nur eine Tagestour machen?

Zum Anderen sind verschiedene Faktoren, wie Komfort, Kosten, Gewicht, Robustheit, Rahmen, Volumen, Material und Aussehen bei der Auswahl des besten Trekking-Rucksacks zu berücksichtigen. Daher erläutern wir dir am Anfang des Artikels erst einmal, was es mit den verschiedenen Faktoren auf sich hat, bevor wir final in die Beschreibung der Rucksäcke übergehen.

Komfort deines Trekkingrucksack

Der wichtigste Faktor bei der Wahl eines Wanderrucksacks ist, sich für etwas zu entscheiden, das bequem ist.

Wenn Du eine schwere Last in deinem Rucksack trägst, benötigst Du definitiv einen Hüftgurt. Damit kannst Du den größten Teil des Gewichts auf die Hüften verteilen, anstatt das volle Gewicht auf deinen Rücken zu belasten.

Man kann ohne Probleme 20 kg über mehrere Wochen und über Hunderte von Kilometern relativ bequem tragen, sofern der Rucksack mit einem wirklich gut gestalteten, gut gepolsterten Rücken- und Hüftgurt ausgestattet ist. Der bequemste Trekkingrucksack hat daher einen belüfteten Rücken, einen dicken und bequemen Hüftgurt und die Möglichkeit, sich an mehreren Stellen anzupassen.

Patagonien Trekking

Kosten des Trekking-Rucksack

“Man bekommt, was man bezahlt.” – Diese Regel trifft beim Trekking-Rucksack mehr zu denn je. Je mehr du ausgibst, desto besser wird dein Wanderrucksack sein.

Hochwertige Wanderrucksäcke sind nicht billig und obwohl es einige preiswerte Optionen auf dem Markt gibt, ist es am besten, diesen Kauf als Investition zu betrachten. Wir empfehlen daher, lieber etwas mehr auszugeben, damit du einen Wanderrucksack mit lebenslanger Garantie kaufen kannst. So kannst du sicher sein, dass er für immer hält!

Gewicht des Wanderrucksacks

Entscheide Dich für etwas Leichtes! Du willst erreichen, dass dein Rucksack so leicht wie möglich ist und trotzdem unglaublich robust und langlebig. Nichtsdestotrotz solltest Du darauf achten, nicht um jeden Preis den leichtesten Rucksack zu wählen, da es schon vorkam, dass diese die Abnutzung durch die verschiedenen Einflüsse (Wetter, Herumwerfen, …) nicht aushalten konnten.

Die besten Rucksäcke sind ohnehin leicht, so dass dies kein so großes Problem ist.

Tagesrucksack Everest Trekking mit Träger

Robustheit deines Trekkingrucksacks

Du willst einen robusten Rucksack fürs Trekking. Nach langen Wanderungen wirst du deinen Rucksack auch mal in die Ecke werfen, daher solltest du unbedingt darauf achten, einen rauen und harten Rucksack auszuwählen. Zwar sind heutzutage die meisten Rucksäcke robust, gleichzeitig willst Du aber auch etwas finden, das wasserdicht ist. So verhinderst Du, dass deine Sachen bei plötzlichen Regenfällen komplett durchnässt werden.

Egal wie robust dein Rucksack auch sein mag, er wird irgendwann beschädigt, wenn du ihn ständig benutzt. Versuche daher, einen Wanderrucksack mit lebenslanger Garantie zu wählen.

Rucksack-Rahmen

“Rucksäcke mit Innenrahmen sind am besten geeignet”. Oft vergessen beim Rucksackkauf ist die Verarbeitung des Rahmens. Hierzu empfehlen wir, immer einen Rucksack mit Innenrahmen zu wählen. Die besten Rucksäcke für Wanderungen haben die Stützen direkt in der Tasche eingebaut. Zwar sind äußere Rahmen super praktisch und einfach zu tragen, jedoch machen sie die Tasche schwerer. Ein voluminöser, komplizierter Rucksack ist mit Abstand das Letzte, was Du inmitten der Wildnis willst.

Größe des Trekkingrucksack

“Die Größe ist entscheidend” – Egal, ob Du denkst, dass Du ein Leicht-Packer bist. Wenn Du einen großen Rucksack dabei hast, stehen die Chancen gut, dass er irgendwann mit Tonnen von unnützen Sachen gefüllt sein wird. Die Wahl einer Tasche mit geringerem Volumen hilft Dir dabei, Platz zu sparen und dein Gepäck leicht zu halten.

Wenn Du in einem verschneiten Gebiet trekkst, solltest Du vielleicht eine Nummer größer wählen. Hier nimmt die warme Kleidung relativ schnell viel Platz ein. Ansonsten sollten die besten Rucksäcke für Wanderungen zwischen 40-50 Liter liegen. Für große Expeditionen ist ein 70l Wanderrucksack empfehlenswert und für Tagestouren ein kleiner 30l Rucksack.

Trekking Rucksack Weg

Das Rucksackmaterial

Wenn Du schon öfters unterwegs warst, wirst du wissen, dass Du dich früher oder später den Elementen stellen musst. Regen, Hitze oder sogar Schnee, alles kann passieren, wenn man draußen in der Wildnis ist. Daher ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend, wenn Du planst, einen neuen Trekking-Rucksack zu kaufen.

Leichte und widerstandsfähige Materialien wie Dyneema sind ideal, vor allem, weil dieses Gewebe wasserdicht ist. Es kann teurer sein als andere Stoffe wie Nylon, aber es ist die Investition wert, versprochen!

Das Aussehen deines Rucksacks

Wenn Du schon etwas Geld für einen der besten Trekking-Rucksäcke ausgibst, willst Du auch, dass er Dir gut steht. Es gibt viele Möglichkeiten in Bezug auf Farbe und Stil, also wähle einen Backpack, der dich auch optisch anspricht… Es interessiert zwar niemanden inmitten des Dschungels wie du aussiehst, jedoch solltest du alles unternehmen, dass du dich wohl mit deiner Ausrüstung fühlst. Und für die Bilder danach ist es natürlich auch nicht verkehrt.

Trekkingrucksack

–> Noch nicht sicher, wohin dich deine Reise bringen wird? Finde hier deine nächste Trekking-Tour!

#1 Der Beste “All Rounder” Wanderrucksack

Osprey Aether/Ariel 70

Kurzbeschreibung:

  • Abnehmbarer Deckel verwandelt sich in DayLid Tagesrucksack.
  • Zwei seitliche Stretch-Netztaschen mit doppeltem Zugriff
  • Untere Innen- und Außen-Kompressionsriemen

Fazit: “Kompakt und einfach zu tragen”.

Osprey-Rucksäcke gehören auf jede Liste der besten Backpacks. Sie sind Experten in dem Gebiet bringen konsequent einige der besten Taschen auf dem Markt. Der Aether (für Männer) und der Ariel (für Frauen) sind zwei von Ospreys Flaggschiff-Rucksäcken.

Der Aether/Ariel hat alle Vorteile eines jeden Osprey-Rucksacks (lebenslange Garantie, Haltbarkeit, Komfort). Das vorgestellte Modell ist etwas kleiner, was es zum besten Trekking-Rucksack für kurze Wanderungen macht.

Für Männer ist der Aether 85 Rucksack etwas besser, wenn du bevorzugst, etwas zusätzliche Ausrüstung auf deine Trekkingtour mitzunehmen. Auf den meisten Wanderungen reicht jedoch der Platz im Aether 70l Rucksack. Falls Du etwas Kleineres bevorzugst, schau dir den Osprey Talon 33 oder für die Damen den Osprey Sirrus 36 genauer an.

Vorteile

  • Lebenslange Garantie
  • Perfekt für Wanderer oder Reisende
  • Langlebig und komfortabel

Nachteile

  • Groß – nicht ideal für Kurztrips
  • Kostspielig

Zusätzlich haben der Aether und Ariel viele Taschen und Fächer, um die Dinge geordnet zu halten und leicht den Überblick zu behalten. Auch besitzen die Backpacks eine AirScape belüftete Rückwand, um Dich auch bei den heißesten Abenteuern kühl zu halten.

Wenn Du campen gehst und ein Zelt und viel Ausrüstung dabei hast, benötigst Du einen anständigen Campingrucksack und der Osprey Aether wird dich dabei nicht enttäuschen. Du kannst eine Menge Ausrüstung in diesen All-Rounder stecken, noch mehr an der Außenseite befestigen und trotzdem ist der Osprey Aether weiterhin bequem. Nicht umsonst gehört der Ospray Aether/Ariel zu den besten Rucksäcken überhaupt.

#2 Der Beste “Ultraleichte” Wanderrucksack

Osprey Exos 58

Kurzbeschreibung:

  • Eine innen eingenähte Rückwandtasche mit Clipbefestigung bietet Platz für bis zu 3 Liter Flüssigkeit.
  • Der Exos Peripherie-Rahmen ist eine 6065 Aluminiumlegierung mit einer innenliegenden, hängenden Querstrebe, die eine hervorragende Tragfähigkeit gewährleistet.
  • Das eingenähte, mit EVA-Schaum gepolsterte Gurtzeug ExoForm kombiniert Atmungsaktivität und Leistung

Fazit: “Ultraleichter Rucksack mit exzellentem Komfort und Tragfähigkeit “

Wenn Du nach einem ultraleichten und vielseitigen Rucksack für deine nächste Wanderung oder dein langfristiges Reiseabenteuer bist, dann bist Du beim Osprey Exos 58 genau richtig – einem der besten Osprey Rucksäcke überhaupt!

Dies ist technisch gesehen ein minimalistischer Rucksack mit einem Gewicht von nur 1,23 kg. Der Rahmen aus Leichtdrahtlegierung bietet großen Halt, auch bei Lasten bis zu 20 Kilo. Die AirSpeed 3-D-Spanngewebe-Rückwand wurde mit dem Ziel entwickelt, alle Anforderungen an eine frei fließende Luft zu erfüllen und bietet eine gute Belüftung, um Deinen Rücken kühl zu halten. Es gibt einen soliden Luftraum zwischen dem Ort, an dem dein Rücken sitzt, und dem Rahmen des Rucksacks, wodurch ein verschwitzter Rücken zum Teil verhindert wird!

Vorteile

  • Nicht zu groß!
  • Minimalistisch – wiegt nur 1,23 kg.
  • Lebenslange Garantie

Nachteile

  • Nicht groß genug für lange Campingreisen
  • Fehlende Eigenschaften des Aethers 70

An der Seite des Exos 58 befinden sich zwei Seitentaschen aus Stretch-Netz zur Aufbewahrung von Trinkflaschen und anderem Zubehör mit Kompressionsriemen. Im unteren Bereich des Rucksacks kannst Du deine Schlafunterlage oder dein Zelt mit weiteren Kompressionsgurten befestigen. Diese Träger sind bei Bedarf auch abnehmbar.

Wie bei Osprey üblich wird der Rucksack mit der lebenslangen Garantie geliefert, sodass es kein Problem darstellt, sollte das ultradünne Material doch einmal Risse bekommen!

Wenn Du an einem leichten, langlebigen, komfortablen Rucksack mit viel Platz in der Rucksack-Kategorie Ultraleicht interessiert bist, dann ist der Osprey Exos 58 genau das Richtige.

#3 Der komfortabelste Wanderrucksack

Deuter Air Contact - ACT Lite 65+10

Trekking Rucksack - Deuter Aircontact 65u10-3365-s19

Kurzbeschreibung

  • Verteilt das Gewicht effektiv, so dass Du ohne (Rücken-) Beschwerden gehen kannst.
  • Atmungsaktiv – Deuter’s Lüftungsrückensystem führt Wärme und Feuchtigkeit vom Körper weg; Das Ergebnis: 15% weniger Schweiß als bei anderen Körperformrucksäcken.
  • Leichtes Gewicht – Aluminiumstreben schaffen einen ultraleichten, flexiblen und dennoch stabilen Innenrahmen, der deinen Körperbewegungen folgt. Das Gewicht wird auf die Hüften übertragen und die Last gleichmäßige und komfortabl verteilt.

Fazit: “Idealer Begleiter auf mehrtägigen Trekkingtouren”

Zwar ist der Deuter AirContact kein superleichter Rucksack, er ist jedoch super bequem (vielleicht sogar einer der bequemsten Wanderrucksäcke überhaupt) und für längere Wanderungen gut gebaut ist.

Die Schultergurte und der Hüftgurt sind perfekt für das Tragen schwerer Lasten und das Belüftungssystem hält Dich kühl und frisch, unabhängig von den Wetterbedingungen, was ihn zu einem der besten Mehrtagesrucksäcke macht.

Vorteile

  • Extrem komfortabel
  • Gebaut für lange Wanderungen
  • Ideal für das Tragen schwerer Lasten

Nachteile

  • Schwer und riesig
  • Unterdurchschnittliche Wasserdichtigkeit

Der Deuter Air wird mit einer abnehmbaren Regenhülle geliefert, die alle Ihre Sachen trocken hält, und mit zwei Cargo-Taschen mit Reißverschluss, die superresistent sind.

Der Deuter Air Contact ist ideal für lange Trekkingtouren oder für Leute, die gerne viel Gepäck mitnehmen. Der Trekkingrucksack bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist der beste preisgünstige Rucksack in dieser Größenklasse. Er ist außerdem robust und hält jedes Abenteuer aus.

#4 Der Beste “Preiswerte” Trekkingrucksack

Berghaus Freeflow 20L

Berghaus Freeflow packs in action

Kurzbeschreibung:

  • Komfortables Wandern dank Freistrom V Frischluft Technologie für den Luftstrom zwischen Packung und Rücken
  • Bleibe den Elementen einen Schritt voraus, mit der integrierten wasserdichten Regenhülle.
  • Kompatibel mit Hydrationspaket, so dass Du auch während des Treks ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen kannst.

Fazit: “Der optimale Rucksack für kurze Wanderungen”.

Der Berghaus Freeflow 20 gilt als der bewährteste Tagesrucksack. Er ist ein qualitativ guter Rucksack und der beste preiswerte Wanderrucksack, den wir gefunden haben. Er ist vergleichsweise günstig in Anbetracht der hohen Qualität und hat alles, was man braucht: Viele Taschen zum Verstauen, einen gepolsterten Hüftgurt, eine Sicherheitspfeife am Brustgurt (immer griffbereit!) und eine integrierte Regenhülle.

Vorteile

  • Unschlagbarer Preis!
  • Klein – ideal für kurze Wanderungen
  • Viele nützliche Funktionen

Nachteile

  • Gemischte Bewertungen bei der Wasserbeständigkeit
  • Keine Garantie

Berghaus Freeflow ist für uns der beste 20-Liter-Rucksack auf dem Markt. Er eignet sich gut für Wochenenden oder ultraleichte Wanderungen bei denen man, anders als bei langen Trekking-Expeditionen, keine Zelte und Essen mitnehmen muss.

#5 Der Beste “kleine” Wanderrucksack

Deuter Speed Lite 20

Rucksack - Deuter SpeedLite20-7000-18

Kurzbeschreibung:

  • Material: 420D Nylon, 210D Nylon, PU-Beschichtung
  • Volumen: 20L
  • Schultergurte: ergonomisch

Fazit: “Perfekt für Abenteuerrennen, Sportklettern oder Trekkingtouren”.

Wenn Du in die Berge für eine einfache Tagestour gehst, dann kannst Du wahrscheinlich mit einem kleinen Wanderrucksack davonkommen. Der Deuter Speed Lite ist genau dieser Tagesrucksack.

Entwickelt für Ausdauersportler, ist dies ein großartiger, ultraleichter Rucksack mit einem Gewicht von 490 Gramm. Gleichzeitig ist er einer der preiswertesten kleinen Wanderrucksäcke auf dem Markt.

Vorteile

  • Perfekt für Tageswanderungen!
  • Sportliches Design
  • Ultraleicht

Nachteile

  • Nicht geeignet für längere Wanderungen
  • Gemischte Bewertungen für Damengröße

Der Deuter Speed Lite 20L Wanderrucksack verfügt über vier Außentaschen, sowie einen abnehmbaren Hüftgurt und einen bequemen, gepolsterten Rücken mit einer Luftaustrittsfunktion. Dies bedeutet, dass du genügend Stauraum hast und Luft zwischen Dich und die Rückseite deines Rucksacks gelangen kann – das hält Dich kühl und verhindert, dass Du verschwitzt wirst. Dementsprechend ist dies der beste Rucksack in dieser Größe.

#6 Der Beste Expeditions-Rucksack

Osprey Aether 85

Seven Summits Mount Everest Expedition

Kurzbeschreibung:

  • Bewahre Wasserflaschen oder andere Ausrüstung leicht zugänglich in den Seitentaschen mit Zugang von oben.
  • Eine externe Hydrationshülse im Rückenteil vereinfacht das Nachfüllen und schützt den Packungsinhalt vor Verschüttungen.
  • Neue Hüftgurttaschen bieten sicheren Stauraum, der beim Wandern leicht zugänglich ist; Ideal für Digitalkameras, GPS, Snacks, etc.

Fazit: “All-Mighty Garantie – Osprey repariert alle Schäden.”

Osprey-Rucksäcke sind teuer, aber Du kaufst effektiv einen Backpack fürs Leben. Osprey hat eine lebenslange Garantie auf seine Rucksäcke und du kannst ihn jederzeit reparieren lassen.

Vorteile

  • Perfekt für lange Expeditionen!
  • Viel Stauraum.
  • Bequem

Nachteile

  • Für kurze Treks zu groß

Dieser echte Abenteuerrucksack ist extrem widerstandsfähig. Der Osprey Aether 85 ist ein großer Expeditionsrucksack; er ist 85 Liter groß, dank des individuellen Hüftgurtes extrem komfortabel, ist kompatibel für Hydrationssysteme, hat viele Stauräume und kann super einfach mit jeder Menge Material beladen werden. Von mehreren Zelten, über Kochutensilien, Schlafsäcke, Lebensmittel, Kleidung, Elektronik usw. Du kannst einfach alles in diesen Rucksack einpacken und er bleibt bequem und handlich. Daher ist dies der beste Expeditions-Rucksack.

#7 Der Beste Winter-Wanderrucksack

The North Face Cobra 52

Wenn Du auf der Suche nach dem besten Rucksack für eine alpine Winter-Expedition bist, dann suche nicht weiter! Der North Face Cobra ist einer der besten Winter-Wanderrucksäcke, da er speziell für die Voraussetzungen im Winter entwickelt wurde. Der Rucksack wird mit einem Skitragesystem und einer Vielzahl von abnehmbaren Komponenten geliefert, die sich ideal für verschneite Reisen eignen.

Vorteile

  • Perfekt für lange Winter-Touren!
  • Enthält ein Skitragesystem

Nachteile

  • Für kurze Treks zu groß

Der North Face Cobra ist ultraleicht und praktisch, da er über externe Stabtaschen verfügt, die einen einfachen Zugang während des Treks ermöglichen. Zusätzlich kommt der Rucksack mit verschiedenen Verzurrungen und Hüftgurtpolstern. Falls du ein North Face Rucksackfan bist, sei gesagt, dass dies wahrscheinlich der beste Wanderrucksack von North Face ist.

Fazit: Welcher ist der beste Trekking-Rucksack?

Ehrlich gesagt, hängt es davon ab, welche Art von Abenteuer du vor hast – wirst du wochenlang in die Berge fahren oder einfach nur eine Tagestour machen? Mit den Klassikern der bekannten Marken wie Osprey, Deuter oder North Face machst du definitiv keinen Fehler. Die Frage ist dabei eher, ob man sich den Preis leisten kann oder will?

Empfehlenswert für die meisten mehrtägigen Wanderungen ist der Osprey Aether 70-Liter-Rucksack. Für mehrwöchige Expeditionen empfiehlt sich der Osprey Aether 85-Liter-Pack, da er groß ist, aber trotzdem super bequem. Für etwas unter einer Woche ist der Berghaus Freeflow wirklich gut, vorausgesetzt, du musst kein Zelt tragen und wirst in Hütten oder Lodges schlafen.

Das waren die 7 besten Trekking Rucksäcke im Vergleich. Hoffentlich konnten wir dir mit diesem Beitrag beim Kauf des passenden Trekkingrucksack weiterhelfen. 

Falls Du weitere Fragen hast, dann ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail und wir helfen dir gerne weiter.

Das könnte dich interessieren...

Everest Base Camp Trek in Nepal
Peak Lenin Base Camp Trek in Kirgistan
Besteige den Kilimandscharo
Camino de la muerte Mountainbiking - Bolivia