Stell dich der Herausforderung

Trekke den torres del paine Circuit

Puerto Natales, Chile

Key Facts

0
m Max. Höhe
0
Tage Dauer
0
km Trekking
0
Max. Personen
0
Schwierigkeit

DIE CHALLENGE

Du willst nach Patagonien und den Torres del Paine Circuit trekken? CHALLENGE8 macht es möglich. Wir vermitteln dir einen erstklassigen Guide, eine Gruppe Gleichgesinnter und helfen dir bei der Vorbereitung auf das Abenteuer deines Lebens. Das Einzige, was du brauchst, ist ein starker Wille über dich hinauszuwachsen. Keine Ausreden mehr!

In 10 Tagen bezwingst du mehr als 130 Kilometer, campst inmitten der Wildnis und passierst den bekannten John Garner Pass Trek. Auch paddelst du mit dem Kajak an Eisbergen vorbei und unter dem Gletscher Grey entlang.

Der Torres del Paine Circuit ist herausfordernd, aber durchaus machbar. Er ist einer der lohnenswertesten Wander-Treks der Welt, der atemberaubende Panoramen auf Gletscher und Berge im Süden Patagoniens bietet und dich gleichzeitig an deine Grenzen bringt.

AB 1.990€

  • Einfach
  • 1 Einfach: Die Aktivität ist für alle mit Lust nach Abenteuern und der Sehnsucht nach der Natur geeignet. Du solltest Spaß Daran haben, dich körperlich zu betätigen, benötigst jedoch keine Erfahrung
  • 2 Mäßig: Jeder mit einem grundlegenden Firnessniveau und einem Sinn für Abenteuer kann diese Aktivität meistern. Du solltest keine Schwierigkeiten haben, 5-6 Stunden am Tag aktiv zu sein, und gerne in der Natur sein.
  • 3 Anspruchsvoll: Du solltest eine grundlegendes bis gutes Fitnesslevel haben. Diese Aktivität setzt Einsatzbereitschaft voraus sowie den Willen, technische Fertigkeiten zu erlernen. Abgesehen davon hilft der Lust auf Abenteuer.
  • 4 Herausfordernd: Hierbei handelt es sich um sin echtes Abenteuer. Du musst fit und bereit sein, dich körperlichen und geistigen jedoch auch extrem belohnenden Herausforderungen zu stellen. Vorerfahrung ist hierbei definitiv hilfreich
  • 5 Experte: Du musst über eine ausgezeichnete Fitness verfügen und dich mit der Disziplin auskennen. Dich erwarten Hindernisse, die deine geistige und körperliche Stärke herausfordern, doch sobald du diese überwindest, wirst du dich unbesiegbar fühlen.
  • Experte
  • Jan
  • Feb
  • Mar
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

*Unverbindlich und kostenlos

ABLAUF

Bei der Ankunft in Patagonien holt dich dein Trekking-Guide am Flughafen von Punta Arenas ab. Von hier aus bringt er dich in einer dreistündigen Fahrt durch die patagonische Pampa nach Puerto Natales und in deine Unterbringung für die Nacht. Hier lernst du bei einem Begrüßungsessen den Rest der Trekking-Gruppe kennen. Außerdem wirst du zum Programm der nächsten Tage gebrieft, sowie deine Ausrüstung gecheckt.

Heute startet die Trekking-Expedition. Du beginnst den Tag mit einem Transfer im Van zum Torres del Paine Nationalpark. Diese zweistündige Reise durch das Hinterland beinhaltet einen Halt im Cerro Castillo, dem Hauptstandort für den Export von Wolle und Fleisch nach Europa in den 1960er Jahren. Ankunft im Torres del Paine. Von hier aus startet deine erste Wanderung zur Basis von The Towers (7 Stunden hin und zurück). Bei dieser spektakulären Wanderung kommst du an den drei berühmten rosa Granittürmen vorbei, das erste Highlight deines Trips. Die Nacht verbringst du im Refugio Nash, wo es auch Abendessen gibt.

Heute beginnst du die Wanderung rund um das Paine Massiv. Am Morgen triffst du dich mit den Trägern, teilst die Ausrüstung auf und du machst dich auf den Weg über alte Gletschermoränen zum Camp Seron. Der Weg führt durch Lenga-Wälder, wo du auf die einsame Wildnis und verschiedene Tierarten triffst. Nach 4-6 Stunden Wanderung kommst du am Ziel des Tages an, dem Camp Seron, wo du die Nacht verbringen wirst.

Nach einem frühen Frühstück geht das Trekking los zum Lago Dickson, einem Gletschersee am Rande der südpatagonischen Eiskappe. Auf dem Trek durchquerst du einen Bach und wanderst lange Zeit entlang des Sees. Nach ca. 6 Stunden wandern erreichst du das Refugio Dickson, wo du Duschen kannst und wo sogar kaltes Bier gekauft werden kann!

Heute heißt es, deinen Rucksack aufsetzen und dich auf den Weg auf einen der schönsten Trails durch unberührte Wälder zu machen. Dieser Abschnitt gibt dir tiefen Einblick in die ruhige und weit entlegene patagonische Natur. Kurz vor dem Camp wanderst du außerdem am Gletscher Perros vorbei. Dabei erhältst du einen einzigartigen Ausblick auf den Gletscher und seinen See. Übernachten wirst du im Camp Los Perros, einem großartige Campingplatz direkt neben einem Gletschermoränen-Feld.

Heute ist der längste Trekkingtag deines Torres del Paine Circuits. Du überquerst den sogenannten Paso John Garner Trek, ein Bergpass vorbei am südpatagonischen Eisfeld. Auf dem Pass angekommen, blickst du auf zerklüftete, vergletscherte Gipfel und die südliche Eiskappe von Patagonien – eine Aussicht, die du nie mehr vergessen wirst! Eine kurze Pause auf der Passhöhe, und weiter läufst du entlang des Grey-Gletschers, der sich sich 5 Stunden lang wie ein riesiger weißer Highway unter dir erstreckt. Nach ca. 9 Stunden erreichst du das Refugio Grey, wo es Abendessen gibt und du die heutige Nacht verbringen wirst.

Heute wirst du an Eisbergen unter dem Gletscher Kajakfahren. Früh morgens geht es los mit einem kurzen Briefing zum Kajakfahren auf dem Gletscher-See und die Tour kann beginnen. Du paddelst um Eisberge, die im See schwimmen, und auf die Ostseite des Grey Gletschers, um die spektakuläre Landschaft an diesem besonderen Ort zu bewundern. Wenn die Bedingungen es zulassen, kannst du extrem nah an den Gletscher paddeln, um eine wirklich gute Aussicht zu bekommen.

Nach der Kajaktour überquerst du am Nachmittag ein Hochplateau auf den Weg zum Lago Pehoe. Von hieraus hast du nochmals einen fantastischen Blick auf den grauen See mit seinen Eisbergen und den Grey Glacier. In der Lodge Paine Grande angekommen, hast du Zeit dich zu entspannen und die Umgebung rund um den “versteckten See” zu erkunden. Übernachtung und Abendessen ist in der Lodge Paine Grande, wo du in der Bar mit Blick auf die Berge Paine Grande & Los Cuernos einen wohlverdienten Pisco Sour genießen kannst.

Am heutigen Tag durchquerst du das Französische Tal. Das Tal gilt als das schönste Tal im Park und eines der einzigartigsten der Welt, umgeben von hängenden Gletschern und einem Amphitheater aus Granitwänden und -Türmen. Nach der Wanderung aus dem Tal geht es weiter zum außergewöhnlichen türkisfarbenen Nordenskjold-See. Nach ca 8 Stunden Wandern erreichst du das Refugio Cuernos.

Der letzte Tag deiner Patagonien-Expedition ist gekommen. Entlang des Nordenskjold-Sees und unterhalb der hängenden Gletscher des Berges Almirante Nieto, wanderst du Richtung Ausgang des Torres del Paine Nationalpark und zur Hosteria Las Torres. Hier erwartet dich ein Van, der dich zurück ins Hotel nach Puerto Natales bringt. Zusammen mit dem Team gehst du auf ein Abschiedsessen und ihr könnt dieses einmalige Erlebnis zusammen feiern. Lass die Eindrücke der letzten Tage sacken und freu dich über das Erreichte.

Du wirst zurück zum Flughafen von Punta Arenas gebracht. Hier heißt es ein letztes mal “Hasta Luego” und “Bis später!” – Dein Abenteuer ist vorbei! Bereit für deinen nächsten Trip?

INKLUSIVE

NICHT INKLUSIVE

SCHWIERIGKEIT

Bin ich fit genug, um den Torres Del Paine Circuit erfolgreich zu schaffen?

Ja das bist du, wenn du in der Lage bist, an 8 Tagen hintereinander etwa 6-8 Stunden am Tag zu wandern. Der Trail ist nicht einfach, aber wir glauben, dass jeder die Möglichkeit hat, die Umrundung zu schaffen. Wichtig ist, dass du dich selbst richtig einschätzen kannst und dich auf den Trek angemessen vorbereitest. Gemeinsam mit einem erfahrenen Expeditionsleiter und einer Gruppe von Gleichgesinnten mit ähnlichem Ziel, sollte der erfolgreichen Wanderung nichts im Weg stehen. Bevor du die Reise antrittst, geben wir dir außerdem Tipps, wie du dich auf den Trek vorbereiten kannst.

  • Einfach
  • 1 Einfach: Die Aktivität ist für alle mit Lust nach Abenteuern und der Sehnsucht nach der Natur geeignet. Du solltest Spaß Daran haben, dich körperlich zu betätigen, benötigst jedoch keine Erfahrung
  • 2 Mäßig: Jeder mit einem grundlegenden Firnessniveau und einem Sinn für Abenteuer kann diese Aktivität meistern. Du solltest keine Schwierigkeiten haben, 5-6 Stunden am Tag aktiv zu sein, und gerne in der Natur sein.
  • 3 Anspruchsvoll: Du solltest eine grundlegendes bis gutes Fitnesslevel haben. Diese Aktivität setzt Einsatzbereitschaft voraus sowie den Willen, technische Fertigkeiten zu erlernen. Abgesehen davon hilft der Lust auf Abenteuer.
  • 4 Herausfordernd: Hierbei handelt es sich um sin echtes Abenteuer. Du musst fit und bereit sein, dich körperlichen und geistigen jedoch auch extrem belohnenden Herausforderungen zu stellen. Vorerfahrung ist hierbei definitiv hilfreich
  • 5 Experte: Du musst über eine ausgezeichnete Fitness verfügen und dich mit der Disziplin auskennen. Dich erwarten Hindernisse, die deine geistige und körperliche Stärke herausfordern, doch sobald du diese überwindest, wirst du dich unbesiegbar fühlen.
  • Experte

Du bist dir unsicher, ob der Trek für dich geeignet ist?

*Unverbindlich und kostenlos

WAS DICH ERWARTET

Kein Grund zur Sorge, wir sind Experten und können dich bei jeder Frage unterstützen.

BESTE JAHRESZEIT

Die Hauptsaison zum Trekking in Patagonien ist ungefähr von Oktober bis April mit Temperaturen im Sommer um die 22°C. Prinzipiell ist es in Patagonien möglich, das ganze Jahr über zu wandern, jedoch kann es im Winter extrem kalt werden mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Unabhängig davon ist das Wetter in Patagonien sehr schwer vorherzusagen, so dass du sowohl auf kaltes als auch unregelmäßiges Wetter vorbereitet sein solltest. Überall in Patagonien kann das Wetter plötzlich von Sonne auf Regen oder extremen Wind umschlagen. Auch kann der Wind dazu führen, dass sich die Umgebungstemperatur manchmal bis zu 6°C kälter anfühlt, als sie wirklich ist.

  • Jan
  • Feb
  • Mar
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wann soll es losgehen?

WEITERE FRAGEN?

Prinzipiell kannst du den Trek auch alleine und ohne professionellen Expeditionsleiter durchführen. Falls du jedoch kein erfahrener Bergsteiger bist, empfehlen wir ganz klar, einen lokalen Bergführer hinzuzuziehen. Diese kennen alle Strecken, bringen dich sicher über den Gletscher-Pass, organisieren Übernachtungsmöglichkeiten und verschaffen dir direkten Zugang zur Kultur. Die Guides unserer Partner sind alle zertifiziert, verfügen über ein sehr hohes Maß an Fitness und besitzen fundierte Kenntnisse der Sicherheitsstandards in Patagonien. Dadurch musst du dich nicht um Organisatorisches kümmern, sondern kannst dich auf das eigentlich Erlebnis konzentrieren.

Am Wichtigsten ist es, ein gutes Paar Trekkingschuhe und Kleidung für kaltes und warmes Wetter mitzunehmen. Achte darauf, dass du nicht mit unnötig viel Ausrüstung nach Patagonien reist. In Puerto Natales angekommen, kannst du gemeinsam mit deinem Bergführer deine Ausrüstung checken und fehlende Ausrüstung ausleihen gehen.

Das liegt zum Teil an dir. Du kannst entscheiden, ob du die Reise alleine, mit Freunden oder in einer fremden Gruppe unternehmen möchtest. Sofern die Tour mit einer Gruppen von Unbekannten ausgewählt wird, werden wir unser Bestes tun, dich mit Gleichgesinnten zusammenzubringen, mit ähnlicher körperlicher und geistiger Fitness.

Wir empfehlen, die Flüge zu buchen, nachdem du deine CHALLENGE8-Expedition erfolgreich gebucht hast. So kannst du dir sicher sein, dass die Tour und Schlafplätze nicht ausgebucht sind. Natürlich ist es sinnvoll, verschiedene Termine vorher zu überprüfen, so dass du eine grobe Schätzung der Gesamtkosten der Reise hast. 

Deine Sicherheit und Gesundheit steht immer an erster Stelle. Alle Guides unserer Partner sind medizinisch geschult und können eine Erstversorgung durchführen. Im Falle von Anzeichen der Überanstrengung, kann der Guide die Trekking-Geschwindigkeit anpassen und mit Erste-Hilfe-Medikamenten weiterhelfen. Für schwerwiegende Fälle organisiert der Reiseleiter auch eine Abholung aus dem Nationalpark. Die Kosten hierfür müssen jedoch von der verletzten Person übernommen werden (Siehe hierzu die nächste Frage zur Auslandsreiseversicherung).

Eine Auslandsreiseversicherung ist obligatorisch. Diese sollte mindestens eine allgemeine ausländische Notfallversorgung und eine medizinische Evakuierung und Rückführung ins Heimatland beinhalten. So wird sichergestellt, dass im Falle einer Notfall-Evakuierung in ein örtliches Krankenhaus oder eines medizinisch betreuten Fluges nach Hause die Kosten übernommen werden.

Du hast weitere Fragen? Wir helfen gerne jederzeit weiter.

Ruf uns an unter +49 176 433 899 39 oder schick eine Nachricht an [email protected]

KONTAKTIERE UNS!

    Diese Trips könnten dir auch gefallen

    Besteige den Cotopaxi
    Everest Base Camp Trek in Nepal
    Besteige den Kilimandscharo
    Peak Lenin Base Camp Trek in Kirgistan