Prokletije, besser bekannt als die Albanischen Alpen oder die “Verfluchten Berge”, ist ein Gebirgszug auf der westlichen Balkanhalbinsel, der sich von Nordalbanien bis zum Kosovo und dem östlichen Montenegro erstreckt. Das Prokletije-Gebirge ist der südlichste Teil der Dinarischen Alpen und erstreckt sich mehr als 64 km vom Skadar-See entlang der montenegrinisch-albanischen Grenze im Südwesten bis zum Kosovo im Nordosten. Der höchste Gipfel ist mit 2.694 m der Maja Jezercë, der gleichzeitig der zweithöchste Gipfel in Albanien und der höchste in den Dinarischen Alpen ist. In den Albanischen Alpen befinden sich gleichzeitig der höchste Gipfel Montenegros, Zla Kolata mit 2.534 m (der teilweise auch in Albanien liegt), sowie der zweithöchste des Kosovos, Đeravica mit 2.656 m. (Der höchste Gipfel in Albanien ist Berg Korab mit 2.764 m im Korab-Gebirge, im Osten des Landes an der Grenze zu Nordmazedonien.)
Die Erosion des Prokletije-Gebirges durch die Gletscher hat außerdem viele Spuren hinterlassen. Tiefe Flussschluchten und flache Täler schlängeln sich um die Gebirgskämme. Die größte und beliebteste Schlucht ist die Rugova-Schlucht. Sie befindet sich im Kosovo und ist 25 km lang von der Grenze zu Montenegro bis zur Stadt Peć und 1.000 m tief. Die Rugova Schlucht ist bekannt für ihre sehr steilen vertikalen Berghänge auf beiden Seiten.