Die Bieszczady liegen in der Woiwodschaft Karpatenvorland im Südosten Polens. Sie gehören zu den riesigen Karpaten, die Teile zahlreicher europäischer Länder wie Rumänien, Tschechien, Österreich und Ungarn bedecken. Die Karpaten beherbergen Europas letzte große Urwälder und diese urtümliche Natur findet sich auch in den Bieszczady, die mit dem rund 29000 Hektar umfassenden Bieszczady-Nationalpark den größten polnischen Gebirgs-Nationalpark beinhalten. Die Landschaft hier ist geprägt von sattgrünen Wiesen, beeindruckenden Hangwäldern und den sogenannten Poloninen, wie die mit Gräsern bewachsenen, baumlosen Gipfel der Höhenzüge genannt werden. Diese Höhenzüge, wie etwa die Polonina Bukowska mit dem 1333 Meter hohen Halicz und die Polonina Wetlinska, sind wunderbare Ausflugsziele, die herrliche Naturimpressionen und Ausblicke bereithalten. Dasselbe gilt für die höchsten Gipfel des Gebirgszugs, den 1346 Meter hohen Tarnica und den 1335 Meter hohen Krzemien.
Die Bieszczady sind von einem dichten Wanderwegenetz durchzogen, das wunderschöne Outdoor-Touren ermöglicht. Beliebt sind außerdem Fahrten mit der Schmalspurbahn Bieszczadzka Kolejka, die von Mai bis Oktober durch die grüne Bergnatur tuckert. In den Orten des Bieszczady-Gebirges wie Solina, Cisne und Ustrzyki Dolne erwarten dich außerdem historische Kirchen, urige Gaststätten und bodenständige, freundliche Einheimische, die Fremde mit einnehmender Herzlichkeit begrüßen. Bemerkenswert ist die Tierwelt der Bieszczady, zu der alle großen Arten Mitteleuropas gehören. Vielleicht begegnest du hier bei deinen Streifzügen durch die Natur Wölfen, Wildkatzen, Hirschen oder Steinadlern. Sogar Wisente und die scheuen Braunbären sind hier heimisch.