Wo liegt der Mont Blanc, der Ziel so vieler Bergfreunde ist? Diese Frage ist eindeutig zu beantworten: Der Berg liegt in Frankreich und Italien. Um den genauen Grenzverlauf herrscht allerdings zwischen den beiden Ländern keine Einigkeit. Frankreich beansprucht den Gipfel komplett für sich, während für Italien die Grenze zwischen beiden Ländern über den Gipfel verläuft. Auch die Frage „Wie hoch ist der Mont Blanc“ wird unterschiedlich beantwortet. Als offizielle Mont Blanc Höhe werden 4.810 Meter angegeben. Das Wetter sorgt allerdings dafür, dass sich die Höhe des Gipfels regelmäßig verändert, weshalb eine Schwankung von ungefähr anderthalb Metern sowohl nach oben als auch nach unten möglich ist. Seine Schartenhöhe wird mit 4.697 Metern angegeben, weltweit wird diese Höhe nur von zehn Bergen übertroffen. Oft wird er daher als höchster Berg Europas bezeichnet, was streng genommen aber nur für Westeuropa gilt, da der Elbrus im Kaukasus noch höher ist.
Der Mont Blanc Berg aus Granit ist stark vergletschert, die Gletscher reichen auf der italienischen Seite bis zum Talboden und auch auf der französischen Seite wird der Talboden fast erreicht. Der Gletscher ist in den letzten 150 Jahren kaum zurückgegangen, eine Besonderheit im Alpenraum. Vom Gipfel zum Talboden besteht ein Höhenunterschied von 3.390 Metern, der komplett vom Gletscher bedeckt wird. Dies ist der größte Höhenunterschied eine Gletschers in den Alpen.
Kein Wunder also, dass der Berg von französischer Seite als UNESCO-Weltkulturerbe vorgeschlagen wurde.