Um dem Gipfel zu erreichen, bevor es voll wird, solltest du nicht zu lange Pause hier machen. Am linken Ufer des Sees führt der Weg entlang über (typisch für das Tatra-Gebirge) Steinpflaster. Kurze Zeit später fängt der richtige Aufstieg an und der Weg wird steiler – in den nächsten 1,5 km musst du etwa 900 m Höhenunterschied überwinden, was eine durchschnittliche Steigung von 30 Grad ist! Das Gute ist, dass der Weg aus großen Stein-Stufen gebaut ist. Er ist leicht zu gehen, aber steil und anstrengend. Weiter oben ändert sich der Untergrund zu Steinschutt und es wird schwieriger zu wandern. Der Weg führt zwischen großen Felsen hindurch und führt an den Rand des Kocioł pod Rysami (Rysy-Kessel) auf 2.054 m. Kocioł pod Rysami ist einer der schattigsten Orte in der Tatra, wodurch sogar zu Beginn des Sommers Schnee liegen kann. Darüber erhebt sich dann der Bula pod Rysami (Rysy-Kessel) und der Abschnitt vom Czarny Staw dauert etwa 1,5 Stunden. Von hier hast du bei gutem Wetter spektakuläre Aussichten auf die umliegenden Tatra-Gipfel Mięguszowieckie, Wołowy Grzbiet, Żabi Koń, Tomkowe Igły, Kazalnica und Żabi Mnich.
Die Wanderung zum Bula pod Rysami (2.054 m) sollte auch für unerfahrene Wanderer (bei schönem Wetter) in Ordnung sein. Der anspruchsvollste Teil der Wanderung beginnt genau hier.