CHALLENGE8 – Unique outdoor adventures off the beaten track

TREKKING

Wandern in Slowakei – Alles zu Gebirgen, Nationalparks & Wanderrouten

Wilde Berge, smaragdgrüne Seen, schroffe Wanderwege und frische Bergluft – Die Slowakei bietet eine der lohnendsten Landschaften Europas und ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Der Fokus liegt hierbei oftmals auf dem Wandern in der Hohen Tatra, die Slowakei hat aber noch mehr zu bieten.

Hohe Tatras wandern - Slowakei - Pleso

Gute Einrichtungen und niedrige Kosten machen es zu einem ausgezeichneten Ziel für eine Tour im Sommer. Die Slowakei und das Gebirge der Hohen Tatra ist bei slowakischen, polnischen und tschechischen Outdoorfans sehr beliebt, aber im Westen noch ziemlich unbekannt. Obwohl es sich um das kleinste Alpengebiet Europas handelt, gibt es unglaublich viele noch unbekannte Perlen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Du überlegst, in der Slowakei wandern zu gehen? Richtig so! In diesem Artikel findest du alles, was du dazu wissen solltest.

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Gebirge & Touren in der Slowakei

Die Slowakei hat verschiedene traumhafte Gebirgsmassive von Norden nach Süden: die Hohe Tatra (Vysoké Tatry) mit dem höchsten Berg der Slowakei, dem Gerlachgipfel, als nächstes folgt die Niedere Tatra (Nizke Tatry), Östlich davon befindet sich das Karstmassiv Slowakische Paradies (Slevensky Raj). Weiter westlich der Tatra befinden sich weitere Gebirgszüge: Malá Fatra und Velka Fatra. Noch weiter westlich, an die Tschechische Republik angelehnt, liegen die Biele Karpaten und die Malé Karpaten, geologisch gesehen Teil der Karpaten, die in Serbien beginnen.

Damit biete die Slowakei unglaublich viele Orte und Wanderrouten mit atemberaubenden Ausblicken. Hier sind einige unserer Favoriten für Wanderungen und Touren in der Slowakei:

Touren zum Wandern in der Slowakei

Eine organisierte Tour ist immer ein guter Weg, ohne viel Planungs- und Organisationsaufwand eine atemberaubend Wanderung in der Slowakei zu erleben.

Hier sind unsere Lieblingstouren, die ein absoluter Traum sind, bei denen du das Schönste und Beste der slowakischen Gebirge erleben wirst:

Und für die, die alles sehen wollen und länger Zeit haben haben wir die:

Wandern in der Hohen Tatra der Slowakei

Fakten über die Hohe Tatra

  • Die Tatra, auf Slowakisch Vysoké Tatry genannt, ist ein Gebirgszug, der sich über die Grenze zwischen der Slowakei und Polen erstreckt.
  • Die Hohe Tatra befindet sich in den Karpaten. Die Karpaten sind das zweitlängste Gebirge Europas, das sich von der Tschechischen Republik über Polen und die Slowakei bis nach Serbien, Rumänien und Moldawien erstreckt.
  • Der höchste Gipfel in der Hohen Tatra (und den Karpaten) ist der Gerlachovský štít mit 2.655 Metern. Der Lomnicky štít (2.633 m), der dritthöchste Gipfel des Gebirges, ist mit der Seilbahn leicht erreichbar.
  • Mit etwas Glück, kannst du eine Tatra-Gams sehen, ein stark bedrohtes Tier, das einer Bergziege ähnelt. Auch Fuchs, Braunbär, Luchs und Alpenmurmeltiere sind zu sehen. Die Tatra ist als UNESCO-Biosphärenreservat registriert, um die Tierwelt in dieser Region zu schützen.
Slowakei wandern Hohe Tatra

Gerlachovský štít

Dies ist der höchste Berg in der Hohen Tatra und die Besteigung zum Gipfel ist nur mit einem geprüften Bergführer möglich. Das gute ist, dass es unterschiedlich schwierige Wege auf den Gipfel gibt, sodass der Berg auch von Bergsteiger-Neulingen bezwungen werden kann. Wegen des relativ niedrigen Schwierigkeitsgrades führt die beliebteste Aufstiegsroute über Velicka Proba und Batizovska Proba. Alle Gerlach-Aufstiege haben etwas gemeinsam: Sie beginnen von Sliezky Dom aus und bieten spektakuläre Aussichten.

Gerlachovsky stit - Slowakei wandern hohe tatra

Kriván

Der “schönste Berg der Slowakei” genannt, gilt als eines der beliebtesten Ziele für Wanderungen in der Hohen Tatra.

Kriván​ - schönester Berg der Slowakei

Rysy

Der höchste Gipfel Polens kann von der Slowakei aus erreicht & bestiegen werden und gilt als eine der schönsten Touren der Hohen Tatra. Im Vergleich zum Gerlachovský štít, ist die Besteigung um einiges leichter. Diese Wanderung führt durch die schroffen, felsigen Gipfel der Hohen Tatra hinauf bis du kurz vor dem Gipfel die Grenze nach Polen überquerst.

Rysy Zakopane wandern hohe Tatra

Vel'ká Svišt'ovka und Zelene Pleso

Die erste große Besteigung wird mit einer Seilbahn bewältigt. Vom Skalnaté Pleso aus wanderst du weiter zum Gipfel des Vel’ká Svišt’ovka, kannst in der Hütte am schönen Grünen See zu Mittag essen und wanderst zurück nach Tatranská Lomnica.

Nicht in der Hohen Tatra, aber mindestens genauso empfehlenswert sind die folgende Regionen:

Wandern in Roháčska dolina

Auch wenn die Berge zunächst fast unzugänglich erscheinen mögen, wirst du bald Teil der Natur. Wenn du beginnst, den steilen Pfad zu erklimmen, offenbart jeder Schritt einen anderen schönen Ort. Man kann die Kraft des Wassers an der Vodopád-Kaskade Roháčsky bewundern, dann die Bergseen Roháčske plesá, die mit atemberaubenden Reflexionen der umliegenden Berge beeindrucken. Auf dem Grat angekommen, werden unerschrockene Abenteurer für ihre Mühen mit atemberaubenden Aussichten belohnt, die sich mit jedem Schritt verändern

Wandern im Slowakischen Paradies

Im Slovensky-Raj-Nationalpark liegt ein einzigartiger und atemberaubender “Outdoor-Hindernisparcours”. Mit langen, hölzernen Leitern und Metall-Laufstegen, die an senkrechten Klippen befestigt sind, kannst du tagelang durch einzigartige Schluchten und Wasserfälle wandern und klettern. Der Park verspricht Outdoor-Abenteuer pur und befindet sich etwa 35 Minuten südlich der Hohen Tatra bei Podlesok.

Die beste Jahreszeit zum Wandern in der Slowakei

Die beste Zeit  zum Wandern in der Slowakei is von Mai bis Oktober. In die Hohe Tatra gehst du idealerweise ab dem 15. Juni bis Mitte / Ende September. Einige Wanderwege bleiben je nach Schneefall bis Ende Oktober geöffnet. Generell bist du in einem Gebirge, weshalb du immer die Wettervorhersage klären solltest bevor du dich auf den Weg machst und für alle Eventualitäten vorbereitet sein. 

Die Hohe Tatra wandelt sich im Winter in ein Skigebiet um und lädt sowohl zum Skifahren als auch zu Schnehschuhwanderungen ein.

Wie viel Zeit ist ideal zum Wandern in der Slowakei?

Zwei Tage sind das absolute Minimum, das wir empfehlen würden. Mit zwei Tagen kannst du bereits einiges der Hohen Tatra erkunden und die Ruhe & Schönheit dieser Gegend aufnehmen.

Drei oder mehr Tage sind ideal. So lohnt sich die Anreise besser und du hast genügend Zeit, um zu wandern, einen Berg zu besteigen, die Gegend zu erkunden und das Slowakische Paradies zu besuchen.

Schwierigkeitsgrad der Wanderungen

Sowohl die Hohe Tatra um den Gerlachovský štít​ als auch die Gebiete rund um das Slowakische Paradies oder Roháčska dolina​ haben Wanderungen von verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Ein moderates Maß an Fitness ist immer erforderlich, denn bei vielen der Wanderungen wanderst du täglich mindestens 5 – 6 Stunden in einem kontinuierlichen Tempo. Es gibt aber auch schwierigere Abschnitte – so darf der Gerlachovský štít nur mit Bergführer bestiegen werden, und du solltest keine Höhenangst haben. Auch im Slowakischen Paradies ist Trittsicherheit und einen Sinn fürs Abenteuer vonnöten.

Wandern in der Hohen Tatra Slowakei

Packliste zum Wandern in der Slowakei

Je nach Art und Dauer der Wanderung unterscheidet sich natürlich die Auswahl der Ausrüstung und Kleidung. In dieser Packliste für deine Slowakei Wanderung haben wir dir unsere Lieblingsgegenstände zusammengestellt, die auf keiner Wanderung in der Slowakei fehlen sollten. Wichtig: Dies soll jedoch dir als Inspiration dienen und nochmals eigenständig vervollständigt werden.

Geführte Tour oder selbstorganisiert wandern?

Prinzipiell ist es durchaus möglich, Teile der slowakischen Gebirge und der Hohen Tatra auf eigene Faust zu erkunden und ohne lokalen Führer mit dem eigenen Auto zu besuchen. Hast du jedoch wenig Zeit, Erfahrung mit der Tourenplanung oder willst auch Orte “off-the-beaten path” entdecken, die nicht in jedem Reiseführer stehen, so lohnt es sich mit einem lokalen Experten auf Tour zu gehen. Dieser kümmert sich normalerweise um alles organisatorische: den Transport von der nächsten großen Stadt aus, Unterkünfte während der Tour und um die Mahlzeiten. So kannst du dir sicher sein, dass du eine echte Tourenerfahrung in der Hohen Tatra bekommst, Orte siehst, die du sonst vielleicht nicht sehen würdest und erhältst Einblick in die lokale Kultur und das Essen.

Anreise in die slowakischen Gebirge

Die meisten Touren starten irgendwo in der Nähe von Poprad. Poprad ist die größte Stadt in der Nähe der Hohen Tatra und beherbergt einen kleinen Flughafen. Meistens wirst du aber über Bratislava, Kosice oder Krakau anreisen. Von dort aus ist die Anreise ohne eigenes Auto nicht ganz einfach.

  • Entfernungen von nahegelegenen Städten mit dem Auto:
    • Bratislava, Slowakei: 335 km, 3 Stunden 30 Minuten
    • Kosice, Slowakei: 100 km, 1 Stunde 30 Minuten
    • Krakau, Polen: 144 km, 2 Stunden 45 Minuten

Züge verbinden Poprad mit Bratislava, Kosice, Prag und Budapest. Von Poprad in die Hohe Tatra kann man in einen zweiten Zug umsteigen und nach Tatranská Lomnica, Stary Smokovec oder Štrbské Pleso fahren, obwohl diese Züge langsam sind (von Poprad aus ist es viel schneller, ein Taxi oder einen Bus in die kleineren Städte zu nehmen).

Wichtig zu wissen ist, dass bei den meisten im Voraus gebuchten Touren bereits die Anfahrt mit organisiert wird.

Fazit zum Wandern in der Slowakei

Die einzigartige Natur und Wildnis bieten jedem Wanderer, Abenteurer und Entdecker ein magisches Erlebnis: Neben Landschaften, die du noch nie gesehen hast, wirst du bald die raue Schönheit und Stille der vom Menschen unberührten Natur entdecken. Es gibt extrem viele Möglichkeiten, um auf Abenteuer- und Erkundungsreise in der Gegend zu gehen. Egal wohin genau und für wie viele Tage du letztlich gehen wirst, dich erwartet ein einmaliges Erlebnis.

Falls du jetzt Lust bekommen hast loszureisen und die unentdeckten Berge der Slowakei zu erkunden, helfen wir dir gerne weiter, um deine Tour möglich zu machen, zu planen, und dich mit einem lokalen, lizenzierten Bergführer zu vernetzen.

Das waren unsere Tipps für das Gelingen deiner Wanderung in der Hohen Tatra. Hoffentlich konnten wir dir mit diesem Beitrag bei der Planung und Vorbereitung weiterhelfen. 

Falls Du weitere Fragen hast, dann ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail und wir helfen dir gerne weiter.

Das könnte dich interessieren...

Besteige den Kilimandscharo
Peak Lenin Base Camp Trek in Kirgistan
Everest Base Camp Trek in Nepal
Camino de la muerte Mountainbiking - Bolivia